1875 – 1947, Unternehmer; Kunstsammler

1896 – 1969, Großhandelskaufmann; Gesellschafter der Emil Tengelmann OHG

1889 – 1956, KPD-Politiker

1900 – 1978, Maler; Graphiker

1913 – 1995, Photograph

1801 - 1869, Ital. Schriftsteller, Politiker, Publizist

1846 - 1912, In der Xylographischen Anstalt Orell Füssli in Zürich wurde er zunächst Zeichner, schliesslich Abteilungsleiter. Im Auftrag der Firma zeichnete er unzählige Hotels, Bäder, Kuranstalten und Geschäftshäuser. Weber aquarellierte auch Landschaften in der Schweiz und an der Riviera. Seine Arbeiten wurden an der Schweizerischen Landesausstellung 1939 in Zürich und an der Weltausstellung 1893 in Chicago ausgezeichnet. Johannes Weber verbrachte seine letzten Lebensjahre in Castagnola bei Lugano, daher zeigen auch viele Zeichnungen Motive aus dem Tessin

Selektion