1824 – 1892, Bischof von Lausanne und Genf; Kardinal

1892 – 1980, Designer

1872 - 1954, Schweizer Architekt frz. Herkunft

1911 - 2001, eine der ersten selbstständigen Architektinnen von Genf, Zeichnerin

1887 - 1970, Studium in Genf und Marburg (1905-1909); Vikar der lutherischen Kirche in Paris (1910-1911); Pfarrer in Liévin im Norden Frankreichs und in Bessèges im Department Gard (1911-1918), anschließend in Plainpalais, heute ein Stadtteil von Genf (1919-1932); Dozent für Dogmatik (ab 1924) und ab 1928 Professor der systematischen Theologie an der Universität Genf; im 1. Weltkrieg aktiv beim Blauen Kreuz; ab 1949 Leiter des Institut des ministères féminins in Genf

1902 - 1995, Komponist

Selektion