- Historisches Lexikon der Schweiz (HLS) 8
- Kalliope-Verbund 8
- Bildindex der Kunst und Architektur - GND-referenzierte Personen 3
- musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft 3
- Internationales Quellenlexikon der Musik (RISM) 2
- NDB/ADB/Index 2
- Graphikportal - Akteure (Künstler, Verleger, Auftraggeber etc.) 1
- Katalog der MGH-Bibliothek 1
- Landeskunde Entdecken Online - Baden-Württemberg (LEO-BW) 1
- Literaturnachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB) 1
1824 – 1892, Bischof von Lausanne und Genf; Kardinal
1892 – 1980, Designer
1821 - 1883,
1927 - 1986,
1893 - 1984,
1861 - 1931,
1872 - 1954, Schweizer Architekt frz. Herkunft
1911 - 2001, eine der ersten selbstständigen Architektinnen von Genf, Zeichnerin
1887 - 1970, Studium in Genf und Marburg (1905-1909); Vikar der lutherischen Kirche in Paris (1910-1911); Pfarrer in Liévin im Norden Frankreichs und in Bessèges im Department Gard (1911-1918), anschließend in Plainpalais, heute ein Stadtteil von Genf (1919-1932); Dozent für Dogmatik (ab 1924) und ab 1928 Professor der systematischen Theologie an der Universität Genf; im 1. Weltkrieg aktiv beim Blauen Kreuz; ab 1949 Leiter des Institut des ministères féminins in Genf
1902 - 1995, Komponist