1905 – 1989, Geflügelzüchter; Geflügelverarbeiter

1770 – 1851, preußischer Generalmünzdirektor

1794 – 1850, Botaniker; Naturforscher

1847 - 1903, Beruf: Heuermann in Bokah (Hof des Zellers Menke/Bauernschaft Brokstree); 1. Ehefrau: 1874 Katharina Hengemühle (1840-1891); 2. Ehefrau: [1892] Anna Maria Sophie Vathmann (1859-1903)

1687 - 1747, Respondent in Utrecht

1649 - 1709, Jurist, Kanzleirat in Herford

1949 - 2014, ab 1993 Prof. für Landschaftsarchitektur, 1997-2000 Dekan der Fakultät Architektur u. Prorektor für Wissenschaft, 2003-2010 Rektor der Technischen Universität Dresden.

1844 - 1931, Ökonom

Selektion