- Baltische Historische Kommission 9
- Kalliope-Verbund 6
- Deutsches Literaturarchiv 3
- Bayerische Staatsbibliothek 2
- Leibniz-Institut für Ost- und Südosteuropaforschung – IOS Regensburg 2
- Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften 1
- Bundesarchiv 1
- Deutsches Filminstitut 1
- Foto Marburg 1
- Herder-Institut für historische Ostmitteleuropaforschung 1
- BBLD - Baltisches biografisches Lexikon digital 9
- Kalliope-Verbund 6
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 3
- Erik-Amburger-Datenbank Ausländer im vorrevolutionären Russland 2
- musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft 2
- Bayerisches Musikerlexikon Online (BMLO) 1
- Bildarchiv des Herder-Instituts für historische Ostmitteleuropaforschung 1
- Bildarchiv im Bundesarchiv 1
- Bildindex der Kunst und Architektur - GND-referenzierte Personen 1
- Filmportal 1
1896 – 1958, Pianist; Komponist
1852 - 1918, Dt.-balt. Theologe; Pfarrer in Livland
1863 - 1919,
1973 - 2020,
1889 - 1938, im Januar 1938 vom NKWD verhaftet und einen Monat später hingerichtet
1891 - 1973,
1884 - 1942, Dt. Diplomat, Konsul im deutschen Konsulat in Novosibirsk (1923-1936), Generalkonsul in Kiew (1936-1938) und Moskau (1938-1939)
1972 - ,
1820 - 1901,
1862 - 1927, Dt.-balt. Oberlehrer für Geschichte, Fachautor für Patentrecht und für Postwesen