- Kurfürst von Brandenburg 3
- Ehefrau Franz Ottos 1
- Herzog von Braunschweig-Lüneburg 1
- ab 1668 erste Ehefrau des Pastors Daniel Grützmann in Bennungen 1
- Administrator des Bistums Halberstadt 1
- Administrator des Erzstifts Magdeburg 1
- Ehefrau des Bürgermeisters Heinrich Bergmann 1
- Ehefrau des Geh. Sekretärs Heinrich Cheeuwe 1
- Ehefrau des Reg.-Sekretärs und Pfänners Joh. Zacharias Biecks 1
- Ehefrau des Stadtrichters Kasp. Blume 1
- Akademie der Wissenschaften und Literatur Mainz 27
- Kalliope-Verbund 15
- Foto Marburg 12
- Historische Kommission München 9
- Bayerische Staatsbibliothek 8
- Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften 8
- Ludwig-Maximilians-Universität München 5
- Institut für Historische Friedensforschung Bonn 4
- Sächsische Biografie 2
- Baltische Historische Kommission 1
- Gesamtkatalog deutschsprachiger Leichenpredigten (GESA) 27
- Kalliope-Verbund 15
- Digitaler Portraitindex 11
- Digitaler Portraitindex (Dargestellte) 11
- NDB/ADB/Index 9
- Jahresberichte für deutsche Geschichte - Online 8
- Bildindex der Kunst und Architektur - GND-referenzierte Personen 7
- musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft 7
- Allgemeine Deutsche Biographie (ADB) 6
- Germania Sacra Personendatenbank 6
1505 – 1571, Kurfürst von Brandenburg
1546 – 1608, Kurfürst von Brandenburg; Administrator des Erzstifts Magdeburg
1525 – 1598, Kurfürst von Brandenburg
1490 – 1545, Markgraf von Brandenburg; Erzbischof von Magdeburg und Mainz; Administrator des Bistums Halberstadt; Kardinal
1583 – 1625, Markgraf von Brandenburg-Ansbach
1608 – 1672, Jurist; Professor in Frankfurt an der Oder; kurbrandenburgischer Rat
1581 – 1655, Markgraf von Brandenburg-Kulmbach; Markgraf von Brandenburg-Bayreuth
1674 – 1748, Herzogin von Sachsen-Meiningen
1670 – 1739, Herzogin von Mecklenburg-Güstrow; Herzogin von Sachsen-Zeitz
1644 - 1685, Ehefrau des Bürgermeisters Heinrich Bergmann