um 1732 – 1812, Literaturhistoriker; evangelischer Pfarrer

1829 – 1902, Textilunternehmer; Jeansfabr. seit 1848 in Amerika

1742 - 1820, Dt. Theologe, Benediktiner; Sohn eines Schullehrers; Profess 1761; Adjunkt des Bibliothekars und Waldmeisters; 1777 Kanzleiassessor 1777; 1785 Cellerar u. Ökonom; 1789 Administrator der Herrschaft Gleusdorf; 1801 zum Abt von Koolster Banz

Selektion