- Kalliope-Verbund 5
- Allgemeine Deutsche Biographie (ADB) 2
- Gesamtkatalog deutschsprachiger Leichenpredigten (GESA) 2
- NDB/ADB/Index 2
- Sächsische Biografie 2
- musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft 2
- Autoren der Neuen Deutschen Biographie (NDB) 1
- BBLD - Baltisches biografisches Lexikon digital 1
- Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 1
- Digitaler Portraitindex 1
1735 – 1786, Bibliothekar; Germanist
1687 – 1761, Schulmann; Philologe
1617 - 1687, 1636 Student in Leipzig; ab 1641 Pfarrer in Burkhardtsdorf (Erzgeb.)
1932 - 2023, 1952 Studium der Sinologie, Japanologie, osteuropäischen Geschichte und Rechtswissenschaften an der Humboldt-Universität in OstBerlin sowie an den Universitäten Hamburg, Kiel, Köln und Bochum
1923 - 2015, Dt. Oboist; nach anderen Stationen 1949 bis 1990 Staatskapelle Dresden, Solooboist
1929 - 2017,
1873 - 1926,
1928 - 2012, Studium der Kunstgeschichte u. Archäologie in Rostock und Leipzig; 1957 Diplom; 1961 Promotion über August Gaul; einjährige Tätigkeit in den Staatl. Kunstsammlungen Görlitz; Kustos der Gemäldegalerie Alte Meister; bis 1993 stellvertretender Direktor der Gemäldegalerie