1824 – 1910, Politiker; Schriftsteller

1885 – 1949, Goethe-Forscher

1865 - , Mitglied der Bürgerschaft der Freien und Hansestadt Hamburg 1919 - 1921; Fraktion: SPD

1681 - 1745, aus Kirchahorn/Franken; Geheimrat am Hof des Fürsten zu Löwenstein-Wertheim-Rochefort

1830 - 1895, Mitglied des Sächsischen Landtags, Wollfabrikant, Färbereibesitzer.

1863 - 1930, 1881-1885 Studium an den Universitäten Erlangen und München, 1893 Promotion Universität Erlangen. Als Gymnasiallehrer unterrichtete er in Gymnasien in Nürnberg, München, Neustadt an der Aisch, Augsburg. Postum wurde das Poesiebuch (Sammlung von Gedichten) 1931 unter dem Titel: "Dr. Hermann Sörgel, geb. 12. März 1863, gestorben 25. März 1930" publiziert.

1891 - 1970, Bürgermeister der Stadt Saalfeld/Saale 1925-1934; Abteilungsleiter im Reichsverband der Ortskrankenkassen 1939-1945; Direktor der Landesversicherungsanstalt Unterfranken

Selektion