1902 - 1971, 1937-1943 Dozent für Tierzucht und Züchtungsbiologie an der Landwirtschaftlichen Fakultät, Univ. Berlin; 1946-1948 Professor für Tierzucht und Tierhaltung an der Universität Rostock; danach wiss. Angestellter der Forschungsanstalt für Landwirtschaft Braunschweig-Völkenrode (1948-1960); 1960-1967 wiss. Angestellter am Tierärztlichen Univ.-Institut Göttingen

1705 - 1783, Prior im Kloster Riddagshausen; Superintendent zu Querum; Hofprediger in Braunschweig

1964 - , Professorin für Bibel und Jüdische Bibelauslegung

1601 - 1646, Fürstl. Braunschweig.-Lüneburg. Obrist und Kommandant der Festung Hameln

Wirkungsdaten 1875, Handelsschullehrer

Selektion