1752 – 1833, Mineraloge; Topograph

1898 - 1992, L. Berley kennt Ida Ehre aus "alten Mannheimer und Berliner Zeiten".

1577 - 1640, Dt. Theologe und Musiktheoretiker; aus Burgdorf bei Hannover; Pastor in Burgdorf und Superintendent in Bardowick bei Lüneburg

1884 - , 1903-1907: Studium in Göttingen (Mathematik, Physik, Zoologie und Botanik)

1883 - , Portrait- und Genremalerin

1881 - 1956, Deutscher liberaler Rabbiner; Herausgeber des Faksimiles der Darmstädter Pessach-Haggada (1927-1928); Rabbiner der Darmstädter jüdischen Gemeinde (1907-1914 und 1918-1927)

1802 - 1889, Bürgervorsteherkollegiumswortführer (1847-?), Mitglied der 2. Kammer der Hannoverschen Ständeversammlung (1848-1854)

1921 - 2016,

Selektion