1864 - 1930, 1897: Pfarrer in Belsenberg (Württemberg)
1882 - 1963,
1904 - , Handwerker; Schreiner; Schreinermeister
1889 - 1975, Kaufmann; Winzer
1836 - 1916, Dichter; Schultheiß; Weingärtner
1875 - 1950, Pfarrer in Merklingen, Dekanat Blaubeuren (1907-1921)
1852 - 1906, Ausbildung zum Volksschullehrer im Stgter Waisenhaus (1866-1868), danach am Lehrerseminar. Nach Berufstätigkeit in der Provinz (Gaildorf, Schwäbisch Hall etc) Übersiedlung nach Stgt 1882. Dort Lehrer bis 1906. Bekämpft als Mitgl. d. Württ. Lehrervereins die sozialen u. wirtschaftl. Mißstände seines Standes.