1700 – 1726, Landgräfin von Hessen-Darmstadt

1746 – 1821, Landgräfin von Hessen-Homburg; Prinzessin von Hessen-Darmstadt

1752 - 1822, Salineninspektor

1910 - , Nationalökonom

1856 - 1924, Künstlername; elsässische Schriftstellerin; 1895-1908 in Freilassing tätig; 1918 aus dem wieder französischen Elsass mit ihrem Mann Alfred Kurr, einem dt. Offizier, ausgewiesen

1759 - 1802, 1775 Studium in Straßburg, Obrist im Kgl. Französ. Inf.-Rgt. Royal Hesse-Darmstadt, 1791 Maréchall de Camp

1861 - 1939,

1682 - 1755, Dt. Arzt und Botaniker

1815 - , 1839 an der Akademie der Bildenden Künste München (Malerei)

Selektion