- Beraterin für Sozial-Media-Auftritte für Gedenkstätten und Kultureinrichtungen 1
- Ost-Galizien 1
- Abteilung Landschaftsökologie am Institut für Natur- und Ressourcenschutz der Universität zu Kiel 1
- Astronom 1
- Ausstattungsleiter und Chefbühnenbildner an der Berliner Volksbühne 1
- Bühnenbildner 1
- Dokumentarfilmregisseur 1
- Dramaturgin 1
- Filmkomponist 1
- Fotograf 1
- Deutsches Filminstitut 116
- Kalliope-Verbund 54
- Deutsches Literaturarchiv 51
- Bayerische Staatsbibliothek 36
- Institut für Zeitgeschichte – München 29
- Deutsches Rundfunkarchiv 13
- Historische Kommission München 9
- Bundesarchiv 8
- Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften 3
- Landesarchiv Baden-Württemberg 3
- Filmportal 116
- Kalliope-Verbund 54
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 51
- musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft 35
- Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 29
- Autoren der Hörspieldatenbank des DRA/der ARD 9
- Personenschlagwort (Literatur über) - Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 8
- NDB/ADB/Index 7
- Bildarchiv im Bundesarchiv 6
- Jahresberichte für deutsche Geschichte - Online 3
1956 – 1996, Maler; Grafiker; Fotograf
13.9.1903 – gefallen 1.1945, Tierzüchter.
1910 – 1999, Tänzerin
1960 – 2015, Bühnenbildner; Ausstattungsleiter und Chefbühnenbildner an der Berliner Volksbühne
1969 – 2021, Komiker; Schauspieler
1898 – 1974, Astronom
geboren 1949, Schriftstellerin
1952 - , 1968 in der DDR wegen staatsfeindlicher Hetze im Gefängnis, 1971 Flucht in den Westen, 1999 als juristischer Laie Verfassungsrichter in Brandenburg, Kandidat der PDS für die Bundestagswahl 2002
1962 - , Auszeichnung: Hofer Filmtage 1999: Filmpreis der Stadt Hof
1954 - , seit 1992 Mitarbeiterin beim Hessischen Rundfunk; als Ausstellungsmacherin u.a. beteiligt an der Konzeption und Realisierung des Ausstellungsprojekts "Legalisierter Raub. Der Fiskus und die Ausplünderung der Juden in Hessen 1933 bis 1945"