1871 – 1951, Maler; Künstler; Kunsthandwerker

1820 – 1897, Rittergutsbes.; mecklenburg. Abg.

1917 – 2003, Sänger; Bassist; Baßbariton

1890 – 1987, Komponist

erwähnt 1761, Arzt in Lübeck

1926 - 2015, Privatdozent für Philosophie; Bibliothekar

Wirkungsdaten 2002-,

1856 - 1920, Gletscherforscher

1905 - 1964, Österr. Theologe; 1930 Priesterweihe Wien; 1943 Dr. theol. Univ. Tübingen; erst nach Kriegsende 1945 wieder in Wien Domkapitular und Dompfarrer St. Stephan; erst ab dieser Zeit nennt er sich "Karl Raphael Dorr"

Selektion