- musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft 5
- Österreichisches Musiklexikon online 4
- Kalliope-Verbund 3
- NDB/ADB/Index 3
- Bayerisches Musikerlexikon Online (BMLO) 2
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 2
- Filmportal 2
- Bildindex der Kunst und Architektur - GND-referenzierte Personen 1
- Internationales Quellenlexikon der Musik (RISM) 1
- Jahresberichte für deutsche Geschichte - Online 1
1871 – 1951, Maler; Künstler; Kunsthandwerker
1917 – 2003, Sänger; Bassist; Baßbariton
1890 – 1987, Komponist
Wirkungsdaten 2002-,
1905 - 1964, Österr. Theologe; 1930 Priesterweihe Wien; 1943 Dr. theol. Univ. Tübingen; erst nach Kriegsende 1945 wieder in Wien Domkapitular und Dompfarrer St. Stephan; erst ab dieser Zeit nennt er sich "Karl Raphael Dorr"
1911 - 1989,
1869 - 1947,
1878 - 1944,
1900 - 1971, Programmdirektor im Österr. Rundfunk