1927 - 2013, Prof. für für Germanische Philologie und Skandinavistik

1955 - , Prof. für Kunst und Kunsttheorie an der Univ. Frankfurt (Oder); Dt. Philologe; 1988/90 Hochschule der Künste Berlin; 1990/95 Bergische Univ./Gesamthochschule Wuppertal; seit 1996 Prof. Europa-Univ. Frankfurt (Oder); WS 2004/05 Visiting Fellow am Internat. Forschungszentrum Kulturwiss. in Wien

1600 - 1656, Tochter des Günzel und der Ilsa von Bartenßleben; Ehefrau des Carsten-Werner von Dorstadt; Erbe von Emerßleben; Nienburg und Halberstadt. Beisetzung am 02.10.1656 in Ermsleben

1888 - 1958, Designer; Vorsitzender des BDA

Selektion