1920 – 2002, Violinist; Jazz-Musiker; Bandleader; Komponist; Arrangeur
1882 – 1972, Jurist
1896 - 1947, Übersetzer aus dem Engl., Franz. u. Italienischen
1887 - 1974, Student der Germanistik, Geschichte, Alte Sprachen und Philosophie 1905-1909, Promotion 1909; danach Schauspielausbildung; engagiert an Theatern in Cottbus, Pforzheim, Leipzig, Berlin, Wien; später auch in Film und Fernsehen
1952 - 2019,
1902 - 1989, zeitweise Präsident des PEN Basel; Thommen hielt bereits in den 1960er Jahren Vorträge und Managementseminare zu Themen der professionellen Unternehmensführung
1923 - 2015,
1904 - 1998,
1917 - 1982, Tessiner Nationalrat und Mitglied der Parlamentarischen Versammlung des Europarats