1797 - 1861, 1833-1858 Mitglied im Provinziallandtag der Provinz Westfalen, gehörte seit 1855 dem Preußischen Herrenhaus an
1753 - 1852,
1908 - 1977,
1794 - 1868, Dt. Politiker und Beamter aus Lichtenau (Kreis Paderborn, Westfalen), lebte 1835-1837 in den USA und betätigte sich dort als Farmer und Viehzüchter, 1841-1865 Bürgermeister der Stadt Brilon und 1848 Abgeordneter der preußischen Nationalversammlung
1881 - 1972, Dt. Pädagoge, Heimatforscher und Friedensaktivist
1901 - 1961,