1748 – 1803, Philosoph; Professor in Marburg

1867 – 1947, Superintendent

1873 – 1951, Papyrologe

1883 – 1959, Mathematiker

1904 - , Zuchtdirektor des Lüneburger Herdbuches, Promotion an der Landwirtschaftlichen Hochschule Bonn-Poppelsdorf

1966 - , tätig beim Landschaftsverband der ehemaligen Herzogtümer Bremen und Verden; Veröffentlichungen zur Regional- und Lokalgeschichte im Raum Bremervörde-Zeven

1943 - , Landrat des Landkreises Rotenburg (Wümme) (-2006)

1636 - 1672, Jurist und Staatsmann; 1653 in Deventer, 1654 in Jena und 1658 in Tübingen immatrikuliert; Hofmeister und Prinzenerzieher; 1663 Dr. jur. in Orleans; ab 1664 dänischer Regierungsrat und Kanzleirat in Glückstadt; 1672 Gesandter in Bielefeld

Selektion