1756 – 1820, Historiker

1625 - 1675, Bürgermeister in Chemnitz

1639 - 1714, Aufgewachsen in Delitzsch; studierte in Leipzig; unternahm ausgedehnte Reisen und wurde von Kaiser Leopold I. zum Dichter gekrönt; im Jahre 1682 herzoglicher Bibliothekar in Mitau, später Rektor der lateinischen Stadtschule in Mitau (heute Jelgava, Lettland), schrieb deutsche und lateinische Gedichte

1823 - 1868,

1826 - [XXXX],

1933 - 2014, Bayerische Gewerkschafterin und Senatorin

1927 - , 1951 bis 1956 Trompeter im Gewandhausorchester Leipzig; 1956 bis 1971 Solo-Trompeter bei den Münchner Philharmonikern; 1971 bis 1989 Dozent am Richard-Strauss-Konservatorium München

- 1677, Student in Wittenberg; Bürgermeister in Burg bei Magdeburg

Selektion