- Kalliope-Verbund 7
- Bayerische Staatsbibliothek 2
- Deutsches Literaturarchiv 2
- Landesarchiv Baden-Württemberg 2
- Sächsische Biografie 2
- Akademie der Wissenschaften und Literatur Mainz 1
- Baltische Historische Kommission 1
- Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften 1
- Bundesarchiv 1
- Deutsches Rundfunkarchiv 1
- Kalliope-Verbund 7
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 2
- Landeskunde Entdecken Online - Baden-Württemberg (LEO-BW) 2
- Sächsische Biografie 2
- musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft 2
- Autoren der Hörspieldatenbank des DRA/der ARD 1
- BBLD - Baltisches biografisches Lexikon digital 1
- Bayerisches Musikerlexikon Online (BMLO) 1
- Bildindex der Kunst und Architektur - GND-referenzierte Personen 1
- Gesamtkatalog deutschsprachiger Leichenpredigten (GESA) 1
1915 – 1988, Schriftsteller
1866 - 1929, Edle
1905 - 1980, Franz.-dt. Sopranistin
1804 - 1868, Domänendirektor
1893 - 1959, Dt. Maler (Landschafts- und Tierzeichnungen), parallel als Lehrer tätig
1859 - 1945, Stadtbaurat in Chemnitz
1639 - 1691, Dt. ev. Theologe; Student in Jena (1663 imm.); Pastor in Geislingen am Kocher
1861 - 1933,
1749 - 1814, Kreuzschüler
1667 - 1717, Königl.-preuß. Obristwachtmeister und Obristleutnant; Kommandant der Festung Preitz; Sohn von Hans Caspar und Sabina von Waldow; erste Ehe 1698 mit Beata Dorothea von Kalckreuth, zweite Ehe 1711 mit Dorothea Luise von Wulffen