1905 – 1993, katholischer Theologe
1892 - 1972, Bürgermeister
1932 - 2019,
1870 - 1933, Landrat
1637 - 1684, evang. Pfarrer, Arzt; "Hala-Suevus"; zunächst Franziskanermönch, konvertiert 1665 zum Luthertum
1881 - 1952, 1919-1933 Kommunalpolitiker in Brackenheim, 1949-1952 Mitglied des Bundestages
1930 - 1997, Hauptschulrektor
1905 - 1994, Dr. rer. nat. (1929); Habilitation als erste Frau an der Mathematisch-Naturwissenschaftlichen Fakultät dre Universität Bonn (Botanik, 1944); seit 1937 wissenschaftliche Assistentin des Naturhistorischen Vereins der Rheinlande und Westfalens in Bonn, später da auch Geschäftsführerin; seit 1965 in Brackenheim
1884 - 1961, Ehrenbürger von Brackenheim-Dürrenzimmern
1901 - 1972,