- Kalliope-Verbund 5
- Bayerische Staatsbibliothek 4
- Deutsches Literaturarchiv 4
- Institut für Zeitgeschichte – München 3
- Deutsches Filminstitut 2
- Akademie der Wissenschaften und Literatur Mainz 1
- Deutsches Museum 1
- Deutsches Rundfunkarchiv 1
- Historische Kommission München 1
- Leibniz-Institut für Ost- und Südosteuropaforschung – IOS Regensburg 1
- Kalliope-Verbund 5
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 4
- musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft 4
- Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 3
- Personenschlagwort (Literatur über) - Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 3
- Filmportal 2
- Österreichisches Biographisches Lexikon 1815-1950 2
- Autoren der Hörspieldatenbank des DRA/der ARD 1
- Bayerisches Musikerlexikon Online (BMLO) 1
- Biographisches Lexikon zur Geschichte Südosteuropas 1
1876 – 1931, Mediziner; Hirnforscher
1874 - 1964, Reklameberater; ab 1909 Direktor des offiziellen Verkehrsbüros von Bern; ab 1916 Leiter der literarischen Abteilung des Messeamtes in Leipzig; 1924 Eröffnung eines Beratungsbüros in Zürich
geboren 1957, erwähnt 2006,
1967 - ,
1902 - 1969,
1850 - [XXXX], Musikprof. für Violine, wirkte in Leipzig u. Neapel
1975 - , Bekannt durch "The Voice of Germany" 2011
Wirkungsdaten 1968,
1890 - 1940, Rumän. Schriftsteller, Philosoph u. Logiker
1884 - 1935, Rumän. Schriftsteller ; Werke grösstenteils in franz. Sprache