- Kalliope-Verbund 9
- Foto Marburg 4
- Institut für Zeitgeschichte – München 4
- Historische Kommission München 2
- Akademie der Bildenden Künste 1
- Akademie der Wissenschaften und Literatur Mainz 1
- Bayerische Staatsbibliothek 1
- Deutsches Literaturarchiv 1
- Institut für westfälische Regionalgeschichte 1
- Landesarchiv Baden-Württemberg 1
- Kalliope-Verbund 9
- Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 4
- Bildindex der Kunst und Architektur - GND-referenzierte Personen 3
- NDB/ADB/Index 2
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 1
- Digitaler Portraitindex 1
- Digitaler Portraitindex (Dargestellte) 1
- Germania Sacra Personendatenbank 1
- Katalog der MGH-Bibliothek 1
- Landeskunde Entdecken Online - Baden-Württemberg (LEO-BW) 1
erwähnt 1338, gestorben 1371, Graf von Arnsberg
1947 – 2000, Amerikahistoriker
1917 - 2009, Dipl.-Volkswirt; Diss. an der Universität Bonn 1950; tätig im Bereich Personalwesen bei einem Großunternehmen; Lehrbeauftragter an der Universität Bonn
1896 - 1944,
- 1906, zieht sich 1893 aus dem Apothekenbetrieb in Brühl zurück
1692 - 1750, Domherr, Sohn von Franz Anton Graf von Hohenzollern-Haigerloch und der Maria Anna Eusebia von Königsegg-Aulendorf
1885 - 1974, 1933-1945 sächsischer Finanzminister
1905 - 1989,
1909 - 1989, Dt. SS-Führer, Mitarbeiter Eichmanns bei d. Deportation d. franz. Juden
1887 - 1970,