1925 – 2021, Sportmediziner; Biochemiker; Internist

1929 - 2017, Nach Stationen in Kempen, Krefeld, Remagen, Köln, Wahn und Traben-Trarbach lebte er später in Brüggen. Hild war zeitweilig als Naturschützer (Stellvertretender Bezirksbeauftragter für Naturschutz im Regierungsbezirk Düsseldorf) tätig, war wissenschaftlicher Assistent am Botanischen Garten und Institut der Universität Köln, wo er an seiner Habilitationsschrift arbeitete, Gastdozent an der Universität Nimwegen und der TH Aachen, Lehrbeauftragter für Landschaftsökologie und Angewandter Ökologie an der Ruhr-Universität Bochum.

1906 - 1997, Schriftsteller, Stückeschreiber ; Gründer und Leiter der Brüggener Spielschar

1582 - 1622, Bodenburg- und Brugheimische Linie; 1599-1601 Studium in Marburg; 1601-1602 in Köln; 1603-1605 Reisen nach Frankreich; England und Niederlande; 5.2.1617 Heirat mit Anna Maria von Wülffen; wurde mit einem Schuss und 34 Messerstichen ermordet; wird in dem Epitaph der Leichenpredigt und im Stammbaum bei Behrens mit dem Vornamen Conrad bezeichnet

Selektion