1964 - ,
1962 - , Lebt in Pforzheim
1799 - 1858, 1826-1838 Apotheker in Neckarbischofsheim
1933 - 2014, Arzt; Dr. med. Seit 1962 in Boxberg tätig; Vorsitzender des Heimatvereins Boxberg.
1867 - 1966, Wurde 1902 zum Professor ernannt. Heidelberg (Wirkungsort); Gymnasialprofessor
1900 - 1987, Zunächst mundartl., dann auch hochdt. Dichtungen; 1951 Berufung in das Stuttgarter Unterrichtsministerium als Vertreter Nordbadens in den Ausschuß für den gemeinsamen Bildungsplan der Volksschulen; unterrichtete Heimatkunde
1889 - 1939, Priester, Philologe, Pädagoge
1924 - ,
1895 - 1983, Original
1867 - 1932, Priesterweihe 1892. - Bis 1898 Vikar in Heidelberg. - 1898-1912 Repetitor. - Promotion 1904 in Freiburg. - 1910-1912 Schriftleiter des Oberrheinischen Pastoralblattes. - 1912-1932 Regens am Priesterseminar St. Peter im Breisgau