1920 – 2001, Chemiker; Manager

Ende 17. Jh. – nach 1722, Theologe; Alchemist; Rosenkreuzer

keine Angaben zu Lebensdaten, Vater: Gottfried Burghart; gewes. Pfarrer zu Arnsdorf; Starb mit 17 Jahren; Beisetzung in Reichau in Schlesien

1943 - , Bundesvorsitzender der Sozialistischen Deutschen Arbeiterjugend; Mitglied der Partei DKP, 1990 Wechsel in die Partei PDS; Mitglied des Deutschen Bundestages 26.10.1998-17.10.2002 und 18.10.2005-24.10.2017; 14. WP, 16. WP, 17. WP, 18. WP

1887 - 1979, Tätig an den Lehrerbildungsanstalten Amberg und Lauingen; Prof. für Unterrichtslehre und Landschulpädagogik an der Hochschule für Lehrerbildung in München-Pasing (ab 1935)

1934 - 1987, Tätig an der Ernst-Moritz-Arndt-Univ., Sekt. Geographie (1986)

1607 - 1665, Tochter des Pfarrers Petrus Winckler; heiratete 1. 1627 Daniel Langen; Pfarrer zu Kurtzen im Strälischen Weichbilde (†1632); 2. am 7.11.1634 in Brieg Christoph Raussendorff; damals Pfarrer zu Neualtmannsdorf und Beerdorff im Francksteinischen Fürstentum; später in Wohlau

Selektion