- Kalliope-Verbund 1135
- Historische Kommission München 850
- Institut für Zeitgeschichte – München 386
- Bundesarchiv 330
- Deutsches Literaturarchiv 278
- Bayerische Staatsbibliothek 180
- Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften 157
- Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) 155
- Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz 87
- Foto Marburg 81
- Kalliope-Verbund 1135
- NDB/ADB/Index 814
- Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 384
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 278
- Neue Deutsche Biographie (NDB) 238
- Literaturnachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB) 233
- Nachlassdatenbank beim Bundesarchiv 225
- Personen im Personenverzeichnis der Fraktionsprotokolle KGParl 194
- Werknachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB) 185
- Personenschlagwort (Literatur über) - Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 178
1810 – 1856, Komponist; Musikschriftsteller
1822 – 1888, Professor der Physik in Bonn
1857 – 1894, Physiker
1246 – 1332, Erzbischof von Köln
1813 – 1888, Anglist; Literat; Shakespeare-Forscher
1829 – 1896, Chemiker
1776 – 1831, Historiker; Staatsmann; Altertumsforscher
1767 – 1845, Philologe; Übersetzer; Schriftsteller; Literaturhistoriker; Literaturkritiker; Literaturtheoretiker; Sprachforscher; Indologe, Romanist; Philosoph
1791 – 1860, preußischer Diplomat; Archäologe; kirchenpolitischer Schriftsteller
1785 – 1860 oder 1847 , Historiker; Politiker