- Kalliope-Verbund 7
- Historische Kommission München 6
- Bayerische Staatsbibliothek 3
- Institut für Zeitgeschichte – München 3
- Akademie der Wissenschaften und Literatur Mainz 2
- Akademie der Bildenden Künste 1
- Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften 1
- Bundesarchiv 1
- Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) 1
- Foto Marburg 1
- Kalliope-Verbund 7
- NDB/ADB/Index 5
- Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 3
- Katalog der MGH-Bibliothek 2
- Personenschlagwort (Literatur über) - Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 2
- musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft 2
- Akten der Reichskanzlei. Weimarer Republik online 1
- Antragsstellende der Notgemeinschaft der Deutschen Wissenschaft/Deutschen Forschungsgemeinschaft (GEPRIS Historisch – Forschungsförderung von 1920 bis 1945) 1
- Bildarchiv des Herder-Instituts für historische Ostmitteleuropaforschung 1
- Bildindex der Kunst und Architektur - GND-referenzierte Personen 1
1927 – 2013, Kabarettist, Autor, Schauspieler

1879 – 1957, Jurist; Rechtshistoriker
1823 – 1906, Maler
1842 – 1905, Historiker
1815 – 1874, Turnpädagoge; Organist in Berlin; Turnlehrer auf dem Friedrich-Wilhelm-Gymnasium; Leiter des Turnplatzes auf der Hasenheide; Organist
1866 - 1942, war Abgeordneter der Verfassunggebenden Deutschen Nationalversammlung für die Deutsche Demokratische Partei; Dt. Politiker, Rechtsanwalt und Notar
1598 - 1661, Tochter des Pastors Andreas Pommer in Tillendorf bei Bunzlau; ab 1614 Ehefrau und Witwe des Pastors Melchior Graetius (Grötz) in Langheinersdorf bei Sprottau
geboren 1890, erwähnt 1916, (Diss. verfaßt während des Seminarjahres 1913/14 am Realgymnasium zu Görlitz)
1926 - 2023, Tänzerin und Tanzpädagogin; tätig u.a. in Dresden und Zürich; seit 1954 eigenes Tanz- und Gymnastikstudio in Zürich; ab 1964 professionelle Ausbildung von Tanzpädagoginnen in der Schweiz; Gastkurse im In- und Ausland.
1969 - , Historiker, Publizist