1927 – 2013, Kabarettist, Autor, Schauspieler

 Dieter Hildebrandt, 1980, Fotografin: Felicitas Timpe (1923–2006), Quelle: Bayerische Staatsbibliothek München, Bildarchiv https://bildarchiv.bsb-muenchen.de).

1879 – 1957, Jurist; Rechtshistoriker

1823 – 1906, Maler

1842 – 1905, Historiker

1815 – 1874, Turnpädagoge; Organist in Berlin; Turnlehrer auf dem Friedrich-Wilhelm-Gymnasium; Leiter des Turnplatzes auf der Hasenheide; Organist

1866 - 1942, war Abgeordneter der Verfassunggebenden Deutschen Nationalversammlung für die Deutsche Demokratische Partei; Dt. Politiker, Rechtsanwalt und Notar

1598 - 1661, Tochter des Pastors Andreas Pommer in Tillendorf bei Bunzlau; ab 1614 Ehefrau und Witwe des Pastors Melchior Graetius (Grötz) in Langheinersdorf bei Sprottau

geboren 1890, erwähnt 1916, (Diss. verfaßt während des Seminarjahres 1913/14 am Realgymnasium zu Görlitz)

1926 - 2023, Tänzerin und Tanzpädagogin; tätig u.a. in Dresden und Zürich; seit 1954 eigenes Tanz- und Gymnastikstudio in Zürich; ab 1964 professionelle Ausbildung von Tanzpädagoginnen in der Schweiz; Gastkurse im In- und Ausland.

1969 - , Historiker, Publizist

Selektion