1934 – 2007, Architekt

1852 - 1929, Rittergutsbesitzer und Mitglied des Deutschen Reichstags; 1870: verwundet (Schuss durch den linken Fuß), 1870-1881: Offizier im Badischen Leib-Dragoner-Regiments Nr. 20; widmete sich auch der Bewirtschaftung seines Grundbesitzes in Crangen; Ehrenritter des Johanniterordens, Inhaber des Eisernen Kreuzes II. Klasse und des Ritterkreuzes II. Klasse des Ernestinischen Hausordens

1868 - 1912, geboren in Kowarz bei Groß-Topoltschan/Ungarn (heute: Kovarce/SK)

Selektion