erwähnt 1208, gestorben 1234, Pfalzgraf von Burgund; Herzog von Meranien

vermutlich 1166 oder 1171 – 1200, Pfalzgraf von Burgund

1651 - 1714, Franz. Bruch- und Steinschneider (Spezialgebiet: Blasensteinoperationen); gilt als Erfinder des Lateralschnitts

1614 - 1663, Witwe von Eugène Léopold Perrenot de Grandvelle dit d'Oiselet; Prince de Cantecroix; Tochter von Claude François Bar de Belvoir et de Saint-Julien; ab 1637 2. Ehefrau Herzog Karls IV. von Lothringen

1909 - 2014, Germanistik-Studium an der Universität der Franche-Comté in Besançon. - Befürworterin der französisch-deutschen Zusammenarbeit. - Mitbegründerin der Organisation "Comitée d’Échanges Internationaux"

1550 - 1602, Franz. Mediziner

Selektion