- Kalliope-Verbund 34
- Foto Marburg 24
- Bayerische Staatsbibliothek 20
- Deutsches Filminstitut 8
- Deutsches Literaturarchiv 6
- Musik und Gender im Internet (Hochschule für Musik und Theater Hamburg) 5
- Klassik Stiftung Weimar 4
- Akademie der Wissenschaften und Literatur Mainz 3
- Institut für Zeitgeschichte – München 3
- Bundesarchiv 2
- Kalliope-Verbund 34
- musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft 20
- Digitaler Portraitindex 13
- Bildindex der Kunst und Architektur - GND-referenzierte Personen 12
- Digitaler Portraitindex (Dargestellte) 10
- Filmportal 8
- Graphikportal - Akteure (Künstler, Verleger, Auftraggeber etc.) 7
- Internationales Quellenlexikon der Musik (RISM) 7
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 6
- Katalog der MGH-Bibliothek 5
1700 – 1768, Komponist; Flötist
1517 – 1586, Staatsmann; Bischof von Arras; Erzbischof von Mecheln; Kardinal; Kunstsammler
- 1673, Katholischer Theologe; wurde 1628 in Faverney Benediktiner (OSB); erhielt im Kloster Montecassino (Italien) den Namen "Virginius"; später an der Abtei Lérins (Île Saint-Honorat)
1816 - 1885, Franz. Aquarellist
1833 - 1916,
1992 - ,
1804 - 1850, Französ. Schriftsteller
1866 - 1947, Franz. Schriftsteller
1567 - 1625, Franz. Lautenist u. Komponist; ursprüngl. auch Mediziner und Jurist
1528 - 1602, Franz. Altertumsforscher, Kunstsammler und Zeichner