1649 - 1720, Archidiakon in Löbau und Pastor in Lawalda; 1671 Respondent in Leipzig
1715 - 1780, studierte zuerst Theologie und später Jura in Wittenberg; Advokat in Bautzen
1863 - 1937, Bauer und Heimatforscher aus Berzdorf auf dem Eigen in der Oberlausitz. Er schrieb über 40 heimatkundliche Beiträge über sein Heimatdorf, unter anderem im Neuen Görlitzer Anzeiger
1931 - 2003,
1725 - 1786, Theologe; Pastor der Hauptkirche St. Johannes in Zittau seit 1773
1606 - 1670, Dt. ev. Theologe; Hauslehrer; 1631 Pfarrer in Hainewalde, ab 1635 Pfarrer in Seidenberg