- Kalliope-Verbund 2
- Landeskunde Entdecken Online - Baden-Württemberg (LEO-BW) 2
- Bildindex der Kunst und Architektur - GND-referenzierte Personen 1
- Katalog der MGH-Bibliothek 1
- Katalog des Deutschen Kunstarchivs (DKA) im Germanischen Nationalmuseum 1
- NDB/ADB/Index 1
- Nachlassdatenbank beim Bundesarchiv 1
- Personen im Personenverzeichnis der Fraktionsprotokolle KGParl 1
1923 – 2011, Bildhauer
1951 - ,
1669 - 1704, Sohn d. in Augsburg tätigen Baumeisters u. Stukkators Caspar F.( 1639) u. wahrscheinl. Vater von Joh. Jacob F (s.d.). Kommt 1687, 18jährig,nach Söflingen u. wird vom Klarissenkloster mit dem Neubau der Klosterkirche beauftragt. Anzunehmen ist, daß er 1695 auch am Bau der Kapelle in Einsingen sowie am Abbruch und Neubau der Kirche in Harthausen (1697-99) beteiligt war u. schließlich 1700 die Kapelle von Schaffelkingen erbaute. Letztmalig nachgewiesen am 19.7. 1704 (Taufeintrag seines Sohnes Joannes Jacobus).
1922 - 1991, Landrat ; MdB
1937 - , Prof. für Sprach- und Kulturwissenschaft Zentralasiens an der Universität Bonn (1972-2003)