- Kalliope-Verbund 8
- NDB/ADB/Index 5
- Gesamtkatalog deutschsprachiger Leichenpredigten (GESA) 4
- Allgemeine Deutsche Biographie (ADB) 2
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 2
- Forschungsdatenbank so:fie Personen 2
- Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 1
- Digitaler Portraitindex 1
- Digitaler Portraitindex (Dargestellte) 1
- Nachlassdatenbank beim Bundesarchiv 1
1685 oder 1686 – 1743, Jurist
1771 – 1849, Historiker
1756 – 1831, evangelischer Theologe
1860 – 1950, pommerischer Heimat- und Volkskundler
1595 – 1662, evangelischer Theologe; Pastor
1593 - 1639, Dt. ev. Theologe, Mathematiker und Astronom; Student und Dozent in Wittenberg; Pfarrer in Bergen; Propst der Synode auf Rügen
1801 - 1877,
1922 - 2002, Rilke-, Winckelmann-, Hauptmann- und Goethe-Biograph
1628 - 1659, Sohn des Ratzeburger Hofgerichts-Protonotarius und Sekretärs Amandus von Lintz; Schüler in Lübeck; Student in Rostock und Gießen; Soldat in schwedischen Diensten als Fähnrich des Obristen Jacob Steg(e)man
1914 - 1931, Hitlerjunge; infolge seines Todes bei einer gewaltsamen Auseinandersetzung zum "Märtyrer" der NS-Bewegung stilisiert