- Diplomat 2
- Geograph 2
- Geologe 2
- Historiker 2
- Offizier 2
- 1903 zusammen mit ihrem Ehemann ermordet 1
- 1909 für geisteskrank erklärt und seiner Thronfolgerechte zugunsten seines jüngeren Bruders Alexander (1888–1934) enthoben 1
- Patriarch von Serbien 12.11.1920-06.04.1930 1
- Polizei-Oberstleutnant in Königsberg/OPr. 1
- im Zuge einer Offiziersverschwörung ermordet 1
- Deutsches Filminstitut 62
- Kalliope-Verbund 60
- Bayerische Staatsbibliothek 30
- Institut für Zeitgeschichte – München 29
- Leibniz-Institut für Ost- und Südosteuropaforschung – IOS Regensburg 21
- Personenindex der International Encyclopedia of the First World War 20
- Deutsches Literaturarchiv 19
- Historische Kommission München 15
- Bundesarchiv 10
- Deutsches Rundfunkarchiv 10
- Filmportal 62
- Kalliope-Verbund 60
- Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 28
- musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft 26
- Biographisches Lexikon zur Geschichte Südosteuropas 21
- Österreichisches Biographisches Lexikon 1815-1950 21
- Personenindex der International Encyclopedia of the First World War 20
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 19
- Personenschlagwort (Literatur über) - Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 16
- NDB/ADB/Index 13
1885 – 1947, General
1875 – 1914, Geologe; Geograph
1802 – 1853, Bergmann; Leiter des serbischen Bergwesens
gestorben 1594, Diplomat
1904 – 1993, jugoslaw. Schriftsteller u. Kunsthistoriker
1901 – 7.1962, Dirigent
8.3.1883 – 1930, Reichsaußenminister; Reichsminister des Innern; Diplomat; Schriftsteller
1886 – 1946, SS-Führer
1875 – 1929, Kriminalist
1891 – 1947, NS-Politiker; Regierungspräsident von Koblenz; Offizier