1896 - 1969, Lehrer in Leningrad, ab 1925 Assistent und Aspirant an der Leningrader Universität (Institut für vergleichendes Studium der westl. und östl. Sprachen und Literaturen). 1931-1935 Leiter der Abteilung für Buchwesen, Dokumentenkunde und Schrifttum an der Akademie der Wissenschaften der UdSSR. Während des Krieges Leiter des Lehrstuhls für russ. und allg. Literatur am Pädagogischen Institut in Frunse. Danach wieder an der Philosophischen Fakultät der Leningrader Universität und zeitgleich von von 1945-1961 am Institut für russ. Literatur (Puschkin-Haus).

1976 - , beendete die Belgoroder Staatliche Universität (2000); Diss. 2010 an der MGU zum Thema "Gosudarstvennoe regulirovanie russko-ukrainskich nacionalʹnach otnošenij v Centralʹnom Černozemʹe"; ab 2011- wissenschaftlicher Mitarbeiter am Zentrum für Geschichte des russischen Volkes und der innerethnischen Beziehungen am IRI RAN (Центр истории народов России и межэтнических отношений)

1887 - , 1908 an der Akademie der Bildenden Künste München

Selektion