- Kalliope-Verbund 11
- Landesgeschichtliches Informationssystem Hessen 11
- Deutsches Literaturarchiv 6
- Historische Kommission München 5
- Bundesarchiv 3
- Akademie der Wissenschaften und Literatur Mainz 2
- Bayerische Staatsbibliothek 2
- Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften 1
- Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) 1
- Deutsches Museum 1
- Hessische Biografie 11
- Kalliope-Verbund 11
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 6
- NDB/ADB/Index 5
- Literaturnachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB) 3
- Neue Deutsche Biographie (NDB) 3
- Werknachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB) 3
- Gesamtkatalog deutschsprachiger Leichenpredigten (GESA) 2
- Nachlassdatenbank beim Bundesarchiv 2
- Porträtnachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB) 2
1800 – 1868, Literaturhistoriker; evangelischer Theologe; Pädagoge; Politiker;
1855 – 1938, preußischer Kammerherr; Staatsminister; Oberpräsident von Brandenburg und Hessen-Nassau;
1870 – 1934, Byzantinist
1932 – 2001, Dirigent
geboren 1943, Soziologin; Professorin in Kassel
1810 - 1891, Amtsanwalt
1952 - , Performance Künstlerin
1954 - ,
1643 - 1726, Dt. ev. Theologe; 1678 in Weimar ordiniert und Pastor in Eichelborn und Nauendorf; ab 1684 Pastor in Oberroßla, 1710 emeritiert
1949 - ,