gestorben 1910, Domänenpächter; Politiker

1596 - 1617, Graf zu Barby und Mühlingen

- 1681, Dt. ev. Theologe; ab 1680 Hofprediger, Inspektor und Konsistorialrat in Barby

1553 - 1607, Dt. ev. Theologe und Pädagoge; 1578 Student in Wittenberg; 1580 Rektor in Elsterberg und Rektor der Stadtschule Schleiz; 1585 Diakon in Schleiz; 1589 Diakon und 1590 Stadtpfarrer in Barby; 1593 Superintendent und Hofprediger in Barby

1587 - 1668, Superintendent der Grafschaft Barby

1787 - 1853, Deutscher Komponist und Chordirigent, seit 1817 Gesangslehrer, seit 1818 Musikdirektor am Dom zu Magdeburg

Selektion