- Ingenieur 2
- Erfinder 1
- Generaldirektor 1
- Generaldirektor der ungarischen staatlichen Eisenwerke in Ruszkabánya 1
- Hochschullehrer 1
- Konstrukteur von Wasserhaltungsmaschinen, Schußmaschinen, Wetterführungsmaschinen zur Be- und Entlüftung von Grubenstollen 1
- Oberkunstmeister 1
- Professor der Metallurgie an der Bergakademie Schemnitz 1
1713 – nach 1760 , Erfinder; Konstrukteur von Wasserhaltungsmaschinen, Schußmaschinen, Wetterführungsmaschinen zur Be- und Entlüftung von Grubenstollen; Oberkunstmeister
1837 – 1907, Professor der Metallurgie an der Bergakademie Schemnitz; Generaldirektor der ungarischen staatlichen Eisenwerke in Ruszkabánya
1878 - 1970, Tschech. Maler; Studium an Kunstakademie Prag und München; Verdienter Künstler
1837 - 1916, Selmeczbánya (Wirkungsort); Ungar. Forstwissenschaftler
1822 - 1895, Ungar. Bergbauingenieur
1604 - 1663,
1808 - 1881,
1812 - 1892,
1826 - 1888,
1742 - 1833, Ungar. Geistlicher, hieß bis 1765 Sima