erwähnt um 1570 , gestorben 1592, Kirchenlieddichter

1667 - 1746, Dt. ev. Theologe; Student in Rostock und Frankfurt; 1692 Bakkalaureus zu Alten-Stettin; 1694 Diakon, ab 1724 Archidiakon an St. Marien in Stargard; publizierte seine Autobiographie

1809 - 1884, Evangelisch-lutherischer Theologe und Erweckungsprediger, Altlutheraner; Pastor, Kirchenrat und Superintendent in Breslau

1846 - 1916, Dt. Geiger, Violinlehrer u. Komponist

Selektion