1594 – 1622, Feldherr

1895 – 1971, Gutsbesitzer

1890 - 1965, Lehrer; Lehrer am Gymnasium in Offenbach, 1924-1945 Vorsitzender des Offenbacher Vereins für Naturkunde.

1889 - 1975, Generalleutnant; Soldat

1799 - 1874, 1828 Absolvent der Med.-chir. Akademie in St. Petersburg

1691 - 1724, Ev. Pfarrer; Studium in Tübingen (1709 imm.), 1712 Magister; am 29.3.1715 Respondent einer Disp. theol. in Tübingen; 1715 Diakonats-Vikar in Wimpfen, 1722-1724 Diakon dort

1870 - 1931, Dt. Maler

1710 - 1768, Aus Dinkelsbühl, Pfarrer in Eschenau 1740, in Lehrensteinsfeld 1741/42-1743, Hofprediger in Rehweiler, Inspektor des Waisenhauses in Bayreuth, Pfarrer zu Oberhöchstadt, Stadtpfarrer in Wimpfen

1929 - 2001, evang. Stadtpfarrer

1760 - 1825, Händler

Selektion