1677 – 1747, evangelischer Theologe; Kirchenhistoriker

um 1479 – 1532, kaiserlicher General; Feldzeugmeister

1801 – 1844, Graf von Württemberg; Dichter

1789 – 1852, Gartendirektor

1539 – 1607, Philosoph; Professor der Logik in Tübingen

1831 – 1913, Rechtswissenschaftler; Kirchenrechtler; Professor der Rechte in Tübingen

1874 - 1967, Lehrer, Anhänger der Lebensreform und der völkischen Bewegung sowie Mitglied der Deutschen Glaubensbewegung und der NSDAP.

1909 - 2000, Studium an d. TH Stuttgart, Stuttgart, Techn. Hochsch., Diss., 1952; Prof. in Stuttgart; Präsident d. Landesvermessungsamtes (1971-1974)

Selektion