1677 – 1712, Theologe; geistlicher Dichter

1662 – 1704, Pädagoge; Theologe

1662 – 1722, evangelischer Theologe; Superintendent in Tennstedt bei Erfurt

1530 - 1586, Gräfl.-hohnsteinischer Rat, Prokonsul und Vierherr in Nordhausen; Beisetzung am 19.07.1586 in Nordhausen

1675 - 1705, Tochter des kursächs. Steuereinnehmers Martin Albert in Freiberg; ab 1692 Ehefrau des kursächs. Oberamtmanns Ernst Friedrich Meurer in Tennstedt

1552 - 1613, Dt. ev. Theologe und Pädagoge; Student in Leipzig, 1574 Mag. phil. in Wittenberg; 1574 Rektor in Ohrdruf und 1578 in Weimar; 1586-1587 Diakon und 1587-1592 Archidiakon in Langensalza; 1592-1613 Pfarrer in Tennstedt; heiratet 1575 Margarete Weber, 1598 Dorothea verw. Winsheim, 1599 Catharina verw. Hübschmann

1653 - 1716, Ehefrau des Nachrichters Joh. Jeremias Rauch

1781 - 1869, Freimaurer; Probst und Superintendent in Schlieben

1605 - 1677, Dt. Chronist und ev. Theologe; Schüler in Sondershausen; 1627 Student in Jena, 1629 in Rinteln; 1632 Pastor in Rohnstedt; 1638-1641 Pastor in Wenigen-Tennstedt

Selektion