- Kalliope-Verbund 5
- Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 2
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 2
- NDB/ADB/Index 2
- Nachlassdatenbank beim Bundesarchiv 2
- Bayerisches Musikerlexikon Online (BMLO) 1
- Bildarchiv im Bundesarchiv 1
- Forschungsdatenbank so:fie Personen 1
- Internationales Quellenlexikon der Musik (RISM) 1
- Personenschlagwort (Literatur über) - Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 1
1842 – 1902, Komponist
1838 – 1903, klassischer Philologe
1908 - 1985, Dt. Schriftsteller, Verlagslektor, Redakteur, Dramaturg, Literaturkritiker und Kulturfunktionär
1865 - 1942, Schleswig-Holsteinische Volkszeitung: Journalist (1896-1907); Redakteur der Arbeiterjugend, Chefredakteur (1909-1927) Geschichtsschreiber der Arbeiterbewegung
1841 - 1901, Dt. ev. Theologe Student in Breslau und Erlangen; Pfarrvikar in Schmiedeberg und Pastor in Rohrlach bei Hirschberg; ab 1871 in Görlitz (Peterskirche und ab 1881 Dreifaltigkeitskriche), 1884 Archidiakonus, ab 1895 Pastor Primarius, 1896 Königl. Superintendent der Diözese Görlitz I; Mitglied der Oberlausitzischen Gesellschaft der Wissenschaften