- Landeskunde Entdecken Online - Baden-Württemberg (LEO-BW) 13
- Kalliope-Verbund 4
- musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft 2
- Allgemeine Deutsche Biographie (ADB) 1
- Germania Sacra Personendatenbank 1
- Internationales Quellenlexikon der Musik (RISM) 1
- Katalog des Deutschen Kunstarchivs (DKA) im Germanischen Nationalmuseum 1
- NDB/ADB/Index 1
- Nachlassdatenbank beim Bundesarchiv 1
- Regesta Imperii 1
erwähnt 1481, gestorben 1505, Prämonstratenser; Abt
1701 - 1751, Chorherr; Prämonstratenser
1701 - 1751, Musiker, Komponist, Mönch
1926 - 2010,
1893 - 1960,
1738 - 1789, Prämonstratenser
1910 - 1992, 1924- zweijährige Modelleurlehre in Schlesien; danach bis 1927 Kunstgießer in Neusalz an der Oder; dann Besuch der Weimarer Kunstschule (Malklasse von Hugo Gugg, 1932/34 Photoklasse) ; 1936/40 und 1945/53 Führung des familieneigenes Ateliers in Naumburg (Werkstatt für Lichtbildnerei Walter und Kurt Hege, 1925-); Autor und Mitautor von Bildbänden über die Stadt Naumburg und den Dom
1882 - 1967, Priester d. Diözese Rottenburg, Priesterweihe 18. Juli 1906
1887 - 1966,
1684 - 1756, 1750-1756 Abt des Klosters Schussenried