- Kalliope-Verbund 4
- NDB/ADB/Index 2
- Sächsische Biografie 2
- Allgemeine Deutsche Biographie (ADB) 1
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 1
- Filmportal 1
- Gesamtkatalog deutschsprachiger Leichenpredigten (GESA) 1
- Regisseure der Hörspieldatenbank des DRA/der ARD 1
- Repertorium Alborum Amicorum (RAA) 1
- musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft 1
1731 – 1805, Bienenzüchter
1639 – 1709, evangelischer Theologe
1645 - 1654, Tochter des Joach. Friedr. Freiherrn von Blumenthal; Statthalter des Stifts Halberstadt
1550 - 1613, Ev. Pfarrer; Schule Königsberg/Preussen und Annaberg; Wint.-Sem. 1566 Univ. Königsberg (dep.), 02.10.1567 Univ. Wittenberg, 11.03.1575 Mag. phil. ebd.; 25.03.1579 ord. Stadtkirche Wittenberg, 1579 4. Diakon ebd., dann 3. Diak. ebd.; 1583 Subst. Schmiedeberg (bei Wittenberg), 1584 Pfr. ebd.
- 1684, Stud.philos.
1925 - 2021,
1516 - 1584, Dt. ev. Theologe und neulat. Poet; 1535 in Wittenberg immatrikuliert, 1541 Magister; 1547 ordiniert; 1540 Diakon in Gräfenhainichen; 1540 (1544)-1547 Rektor in Hammelburg; 1547-1549 Pfarrer in Hammelburg; 1549 Pfarrer in Trebnitz, 1549-1584 Pfarrer in Schmiedeberg
1653 - 1724, 1660 Student in Wittenberg, 1677 Magister, 1681 Adjunkt der Philosoph. Fakultät, 1694 Lic. theol.; 1694 in Wittenberg ordiniert und Pastor in Schmiedeberg