1721 – 1756, Arzt; Physicus; Professor für allgemeine Pathologie, Therapie und Arzneimittellehre in Wien; k.k. Hofrat

1739 – 1815, Arzt; Leibarzt des Erzherzogs Leopold von Toscana

1938 - , Univ. Hamburg, Fak. für Geisteswissenschaften, Fachbereich Kulturgeschichte und Kulturkunde

1773 - 1840, Freiherr

1880 - 1944,

1883 - 1962, Landgerichtsdirektor und Oberfeldrichter

1880 - 1944, Apotheker

1727 - 1799, tätig als Feldmesser in Bad Saulgau und außerhalb, u.a. in der Landvogtei Schwaben, fertigt 1762 die zweitälteste Markungskarte für das Gebiet der Stadt Saulgau

1840 - 1926,

1904 - 2001, Kinobesitzer

Selektion