1791 - 1842, 1814 war er Lehrer am Köllnischen Gymnasium in Berlin. Er unterrichtete Literaturgeschichte, Griechisch und Deutsch. 1819 wurde er Professor für Geschichte und Geographie an der Fakultät für Philosophie und Literatur der Reichsuniversität Löwen. Von 1825 bis 1827 war er Rektor dieser Universität.
1791 - 1858, Professor an der Universität Leuven, später Privatgelehrter
1843 - 1907, Weißer Kundschafter in den Apachenkriegen
1888 - 1969, Kriegsteilnehmer 1914-1917
1889 - 1942, kath. Priester, verantwortlicher Redakteur des "Konradsblatts" 1920-1935