- Kalliope-Verbund 12
- Landesgeschichtliches Informationssystem Hessen 4
- Bayerische Staatsbibliothek 3
- Historische Kommission München 3
- Bundesarchiv 2
- Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) 2
- Deutsches Literaturarchiv 2
- Foto Marburg 2
- Klassik Stiftung Weimar 2
- Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften 1
- Kalliope-Verbund 12
- Hessische Biografie 4
- NDB/ADB/Index 3
- Antragsstellende der Notgemeinschaft der Deutschen Wissenschaft/Deutschen Forschungsgemeinschaft (GEPRIS Historisch – Forschungsförderung von 1920 bis 1945) 2
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 2
- Forschungsdatenbank so:fie Personen 2
- Nachlassdatenbank beim Bundesarchiv 2
- musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft 2
- Acta Pacis Westphalicae (APW) - Digital 1
- Allgemeine Deutsche Biographie (ADB) 1
1532 – 1605, kurpfälzischer Staatsmann
1901 – 1981, ev. Theol.; Kirchenhist.
1886 – 1954, Mathematiker; Professor der Mathematik in Halle
1928 - 2014, Lichtkünstler
1965 - ,
1877 - 1937, 1906/07 Promotion an der LMU zu München
1920 - 1999, geschäftsführender Arzt der Bezirksärztekammer Nordwürttemberg
1434 - 1510, Dt. Pfarrer, Universitätsprofessor und Weihbischof aus Bad Laasphe (Kreis Siegen-Wittgenstein, Westfalen)
1888 - 1964, Diss., Universität Jena, 1913
1654 - 1721, Jurist und Staatsmann; Herzoglich-Nassau-Dillenburgischer Kanzleidirektor und Oberkonsistorialrat